1. November 2008 - N466M Zürich-Alpen-Sion-Alpen-Zürich
Kirchberg.
Schönengrund. St. Gallen und der Bodensee frieren unter einer Hochnebeldecke.
Säntis. Das Rheintal unter derselben Hochnebeldecke.
Spitzmeilen.
Sihlsee. Das Zürichsee Gebiet befindet sich unter der weit auslaufenden Hochnebeldecke.
Wetterhorn, Schreckhorn.
Über Kandersteg, Blick Richtung Süden in die Berner Alpen.
LSGS Sion, Straight in Approach Rwy 07.
LSGS Sion, Short Final Rwy 07.
N466M, die Cessna 400 (Columbia 400) der MFGZ Motorfluggruppe Zürich in LSGS Sion.
Teledyne Continental, TSIO-550-C, Twin-turbocharged, direct drive, air-cooled, horizontally opposed, fuel-injected, 6 cylinder engine with 552 in3 (9.0 Liter) displacement. Takeoff Power: 310 BHP at 2600 RPM, 35.5 in of Hg. Maximum Continuous Power: 310 BHP at 2600 RPM, Hartzell 3 Blatt Constant Speed / Verstell Propeller, Durchmesser 78 Inches / 198 cm.
Spannweite 35.8 ft. (10.9 m). Länge 25.2 ft. (7.68 m). Höhe 9.0 ft (2.74 m). Leergewicht: (±) 2500 lbs (1134 kg). Maximal Gewicht 3600 lbs (1633 kg).
Stall Speed 59 KIAS 60 KCAS. Maneuvering Speed 158 KIAS 162 KCAS. Cruising Speed 181 KIAS 185 KCAS. Never Exceed Speed 230 KIAS 235 KCAS. Und aus der Werbung: "The fastest fixed gear single engine piston". Maximale Geschwindigkeit 235 KTAS auf FL 250. Allerdings nur mit ROP (rich of peak) Operation, ca. 38 USG Fuel pro Stunde. Realistischer, weil günster, mit LOP (lean of peak) Operation, 17 USG Fuel pro Stunde können immerhin 200 - 215 KTAS in den Flight Levels erreicht werden.
LSGS Sion.
Garmin G1000 PFD.
Garmin G1000 MFD.
Über der Lötschenlücke: Aletschhorn, Aletschgletscher.
Über dem Grossen Aletschfirn: Grosshorn, Mittaghorn, Abeni Flue, Gletscherhorn.
Jungfrau, Jungfraujoch mit Sphinx und Mönch. Überflug vom Süden nach Norden.
Glärnisch mit Schwanden, Glarus.
Churfirsten, Aliver. Im Tal unten Mels, Sargans, Rhein und Rheintal. Hinten unter dem Hochnebel der Bodensee.
Alpstein, Rheintal.
Säntis.
Über Wigoltingen im Anflug via Schaffhausen, VOR TRA Trasadingen zum ILS Rwy 14 LSZH Zürich Kloten. Ausblick aufs Nebelmeer.
Garmin G1000 PFD. Nav Setting für LSZH Zürich Kloten, ILS DME Rwy 14. Zum CI14 (IF ILS 14) sind es noch 0.1 NM. Der GS (Glideslope) ist "armed", aber noch nicht "captured".
Garmin G1000 PFD. LSZH Zürich Kloten, ILS Rwy 14. Glideslope captured. Noch 6.2 NM bis zur Piste. Sinkflug mit 158 KIAS, Descent Rate 900 Fuss pro Minute. Passing 3420 Fuss.
Garmin G1000 PFD. LSZH Zürich Kloten, ILS DME Rwy 14. 4.1 NM bis zur Piste, passing 2780 Fuss.
MFGZ Handling - die kostengünstige Alternative zu den anderen Handling Agenten in LSZH Zürich.
Flugweg in Google Maps oder Google Earth ansehen. Zeiten justieren: GPS + 2:00:13 = Foto.
Zürich-Alpen-Sion-Alpen-Zürich. Dargestellt mit MapSource (Karte & Profil).
Leg 1, IFR+VFR (gelb): Distanz 380 km, Geschwindigkeit max. 365 km/h, Schnitt 304 km/h, Flugzeit 78 Minuten.
Leg 2, VFR+IFR (gelb): Distanz 381 km, Geschwindigkeit max. 428 km/h, Schnitt 345 km/h, Flugzeit 66 Minuten.
Fotografiert mit Nikon D300, AF-S DX VR Zoom Nikkor 18-200mm VR. Nachbearbeitung mit Adobe Photoshop CS2.
© Adrian Kienzi, CH-8345 Adetswil,
http://www.kienzi.ch
mailto:Adrian.Kienzi@kienzi.ch
Weitere Verwendung der Fotos (ohne Fotos von Personen) im
Aviatik-Umfeld ist unter Quellenangabe ausdrücklich erlaubt.
Eine weitergehende Verwendung der Fotos ist nicht erlaubt.